Sehr oft werde ich in den Veranstaltungen und Kursen nach Tipps für weiterführende Literatur in den Bereichen Fotografie und Bildbearbeitung gefragt. Ich stelle deshalb auf dieser Seite die Bücher vor, mit denen ich arbeite und die zum Teil in meinen Workshops verwendet werden.
RECHT FÜR FOTOGRAFEN von Wolfgang Rau
Rheinwerk Verlag Bonn, 3. Auflage vom 26.06.2017
ISBN: 3836245272, 477 Seiten, 39,90 EUR
Der Jurist und Fotograf Wolfgang Rau informiert in diesem Werk auf verständliche und nachvollziehbare Weise was als Hobby-, Amateur, Profi- und sogar Pressefotograf erlaubt ist und was nicht. Er behandelt die einzelnen Genres und Themenbereiche Architektur, Tiere, Produkte und natürlich Menschen im Detail und räumt mit allerlei Gerüchten auf. So z.B. mit der sich hartnäckig haltenden Meinung, Personengruppen ab einer bestimmten Anzahl seien grundsätzlich ohne vorherige Erlaubnis zu fotografieren. Er gibt viele Tipps um rechtliche Problemsituationen in der Fotografie zu vermeiden und geht auch auf die teilweise unterschiedlichen Rechtsauffassungen unserer Nachbarländer Österreich und der Schweiz ein. Insgesamt ein tolles Werk für jeden Fotografen und absolut alltagstauglich - ein Muß für jeden Fotografen!
CEWE Fotobuch - die verständliche Anleitung von Frank Treichler
Vierfarben - Rheinwerk Verlag Bonn, 3. Auflage vom 25.06.2020
ISBN: 978-3-8421-0770-0, 330 Seiten, 19,90 EUR (inkl. 5,00 € Gutschein)
Frank Treichler ist langjähriger Coach für Bildbearbeitung und Publikation. Sein mittlerweile in 3. Auflage erschienenes Werk über das Gestalten von Fotobüchern über den Marktführer CEWE ist ein Muß für alle Interessierten Fotoenthusiasten, die ihre Werke in Buchform präsentieren wollen.
Nicht nur die Software des Herstellers wird präzise beschrieben, auch erhält der Leser quasi ganz "nebenbei" einen detaillierten Einblick in die Bereiche der Bildsprache, des Bildaufbaus und andere wesentliche Gestaltungsmerkmale beim Fotografieren. Auch Besonderheiten im Layout, wie die Wahl der optimalen Schrift, des Schriftschnitts oder der spannenden Anordnung von Bild und Text werden behandelt und anhand zahlreicher Praxisbeispiele - garniert mit unzähligen Tipps und Tricks - vorgestellt.
Ein tolles Werk und ein unverzichtbarer Begleiter in meinen fotografischen Publikationskursen. On Top - findet sich in jedem Buch noch ein 5 €-Gutschein von CEWE für die erste Umsetzung in die Praxis!