dafür setzen wir uns ein

Heute fotografiert eigentlich jeder. Ob mit Kamera oder auch dem Smartphone. Dank immer kompakterer Technik und auch für technische Laien immer einfacherer Bedienung werden heute so viele Bilder wie noch nie zuvor "geschossen". 

Diese Bilder leben zumeist dadurch, dass der Augenblick spontan dokumentiert und dadurch konserviert wird. 

Selten bleibt genug Zeit um sich überlegen zu können, welche Art von Bildaufbau welche Wirkung beim Betrachter erzielen wird. Auch haben viele der "Knipser" nicht den Anspruch, ein technisch hochwertiges oder emotional ansprechendes Bild zu machen und das ist auch so völlig in Ordnung.

Die Fotografie ist nach unserer Auffassung allerdings wesentlich mehr als die reine Dokumentation des Visuellen. Vielmehr ist sie sowohl Gestaltungs- und Ausdrucksmedium, im optimalen Falle aber auch Transportmittel für Emotionen.

Hierbei bestimmt der Fotograf durch seine Wahl der Bildbestandteile, deren unterschiedlicher Akzentuierung mit Licht, (Un-) Schärfe, Positionierung und Färbung die Wirkung zu einem entscheidenden Maße, die das Gesamtbild auf den Betrachter hat.

Auch im Digitalen Zeitalter hat die anspruchsvolle Fotografie noch sehr viel mit Handwerk zu tun, dessen Kenntnis und Beherrschung eine unabdingbare Voraussetzung für gelungene Bilder ist. 

Doch ist letztlich auch ein handwerklich gelungenes Bild nicht zwangsläufig ein Gutes Bild - und umgekehrt!


Unser Ansatz ist es daher, neben der Vermittlung der handwerklichen und technischen Grundlagen, die Entwicklung und Schärfung des eigenen "fotografischen Blicks" - der Fähigkeit, Motive erkennen und arrangieren, sowie Harmonien und Gegensätze gestalterisch einsetzen zu können. 

Finden Sie Ihre Kreativität. Definieren und festigen Sie Ihren eigenen fotografischen Stil!


Am Treffendsten hat dies wohl der bekannte deutsche Fotograf Detlev Motz zusammengefasst:




"Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie."